Selma
Marx, deren Testament am 09.04.1943 veröffentlicht wird, war
mit Richard Hanke verheiratet. Ihr Wohnort wird in der Abschrift
des Testaments mit Ernsdorf, Neudorfer Str.42 angegeben. Nach dem
Güteradressbuch 1937 muß vermutet werden, dass bei der
angegebenen Hausnummer ein Zahlendreher vorliegt, denn der
Gutshof Ernsdorf, Neudorfer Str.24 wird einem R.Hanke zugeordnet.
Für diesen Hof wird zwischen 1921-1930 der Besitzer Paul
Riedel genannt.
Die
Suche in älteren Güteradressbüchern ergab, dass
ein Richard Hanke jedoch schon zuvor in Reichenbach ansässig
war. Sein zu dieser Zeit bewirtschaftetes Gut wird
unterschiedlich umschrieben.
1876
gibt es ein Ernsdorfer Lehngut dessen Besitzer Hermann Hanke ist.
1912-1926
gibt es ein Ernsdorfer Lehngut, das als Rittergut bezeichnet wird
und einem Richard Hanke gehört.
1930
gibt es in Reichenbach ein Rittergut, Niederstadt das Richard
Hanke gehört.
1937 gibt es in Reichenbach
ein Lehngut Niederstadt, welches Hans Drescher gehört ..
.. dafür wird wie oben
angegeben in Ernsdorf Neudorfer Str.24 ein Gut des R.Hanke
ausgewiesen.
Das obige Bild zeigt den
Ort, an dem das Lehngut von Reichenbach stand. Ob das abgebildete
Haus noch aus dieser Zeit stammt ist unbekannt. Sollte es das
Wohnhaus des ehemaligen Gutes sein, hat sich in seinem Umfeld
seit 1945 viel verändert. Die Straße im Vordergrund
ist die Neudorfer Straße, allerding in ihrer Verlängerung
Richtung Reichenbacher Bahnhof. (siehe Stadtplan Reichenbach).
Bild: ©Google Street
View
|