Haus Nr. OB 39: Landwirtschaftliche Stelle Tesche |
![]() |
![]() |
![]() |
Jahr | Bezeichnung | Besitzer -Bewohner | Fläche | Steuer |
OB 39 |
im
Familienbesitz schon 1929
Tesche
Hermann, Stellenbesitzer/Landwirt, *20.10.1864 Hohgiersdorf,
+5.5.1945 Ober Bögendorf,
1904
bis 1927 Bürgermeister von Ober Bögendorf
Tesche
Pauline, geb. Schubert, *29.6.1871 in Oberjohnsdorf, +9.11.1935
Sohn Alfred, *14.3.1902 Ober Bögendorf Tochter Gertrud, *4.4.1903 Ober Bögendorf Tochter Selma, *15.8.1904 Ober Bögendorf Tochter Martha Auguste, *19.12.1905 Ober Bögendorf Sohn Martin, *29.1.1910 Ober Bögendorf Sohn Rudolf Ernst, *13.6.1912 Ober Bögendorf, X17.3.1943 Stronowka, Russland Tesche Alfred, Landwirt Rösner Fritz, Arbeiter, im Jahre 1938 noch wohnhaft in Ober Bögendorf Nr. 46 Stephan Alois, Maurer |
|||
Jahr | Bezeichnung | Chronik Bewohner | Fläche | Steuer |
1910 | Tesche Hermann, Stellenbesitzer, Ober Bögendorf | |||
1929 | OB 35 | Tesche Hermann, Stellenbesitzer, Ober Bögendorf Nr. 35 | ||
1938 | OB 39 | Kochmann Albert, Lehrer, Ober Bögendorf Nr. 39 Tesche Alfred, Landwirt, Ober Bögendorf Nr. 39 | ||
1942 | OB 39 | Stephan Alois, Maurer, Ober Bögendorf Nr. 39 Tesche Alfred, Landwirt, Ober Bögendorf Nr. 39 | ||
Jahr | Bezeichnung | Besitzer -Bewohner | Fläche | Steuer |
OB 39a | Kochmann Albert, Lehrer | |||
1942 | OB 39a | Kochmann Albert, Lehrer, Ober Bögendorf Nr. 39a |
![]() |